Uncategorized

Besuchergruppe aus der nördlichen Oberpfalz zu Gast in Straßburg

Straßburg, die „kleine“ Hauptstadt Europas, ist für mich immer ein ganz besonderer Ort. Direkt an der deutsch-französischen Grenze wird der europäische Gedanke lebendig. Umso mehr freue ich mich, dass so viele Menschen aus meiner Heimat, der Nordoberpfalz, die Gelegenheit genutzt haben, diese Stadt zu besuchen und einen Blick hinter die Kulissen der europäischen Politik zu […]

Besuchergruppe aus der nördlichen Oberpfalz zu Gast in Straßburg Weiterlesen »

Europa, Land und Kreis Hand in Hand für den Einzelhandel: Doleschal, Schöffel und Berek besuchen Modehaus Frey in Marktredwitz

Der stationäre Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen – vor allem durch die wachsende Konkurrenz aus Fernost. Um sich ein Bild vor Ort zu machen, besuchten der Europaabgeordnete Christian Doleschal, Staatssekretär Martin Schöffel und Landrat Peter Berek das Modehaus Frey in Marktredwitz. Geschäftsführer Helmut Hagner führte durch das traditionsreiche Haus und diskutierte mit den politischen Vertretern

Europa, Land und Kreis Hand in Hand für den Einzelhandel: Doleschal, Schöffel und Berek besuchen Modehaus Frey in Marktredwitz Weiterlesen »

Vereinfachungen und schnellere Verfahren: EVP-Expertenanhörung zur EU-Vergabereform

Öffentliche Auftragsvergaben machen rund 14 % des BIP der EU aus und sind ein entscheidender Hebel für Innovation und Wachstum. Doch die derzeit gültigen EU Vergaberichtlinien werden einigen aktuellen Herausforderungen nicht mehr gerecht. Die Regeln sind zu komplex. Trotz großer Fortschritte in der Digitalisierung und der Standardisierung von Verfahren, sind viele öffentliche Ausschreibungen nach wie vor von unnötigen

Vereinfachungen und schnellere Verfahren: EVP-Expertenanhörung zur EU-Vergabereform Weiterlesen »

Zukunft der EU-Kohäsionspolitik: Unterstützung für Mittelstand und ländliche Regionen entscheidend

Am 1. April 2025 hat die Europäische Kommission ihre Halbzeitbewertung der Kohäsionspolitik präsentiert. Mit ihr wird den Mitgliedstaaten in der laufenden Förderperiode die Möglichkeit eingeräumt, EFRE-Mittel stärker zur Förderung von großen Unternehmen und Investitionen im Verteidigungsbereich einzusetzen. Die Mittel sollen auch verstärkt in den Bereichen bezahlbarer Wohnraum, Energiewende und Wasser Resilienz eingesetzt werden. Mit einem Budget von 392

Zukunft der EU-Kohäsionspolitik: Unterstützung für Mittelstand und ländliche Regionen entscheidend Weiterlesen »