Über mich

Über mich

Geboren wurde ich am 27. April 1988 in Kemnath im Landkreis Tirschenreuth. Aufgewachsen bin ich in der Oberpfälzer 1100-Einwohnergemeinde Brand. Meine Familie lebt hier, seit mein Großvater nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem Sudetenland vertrieben wurde. Nach meinem Abitur am Otto-Hahn-Gymnasium in Marktredwitz im Jahr 2007, habe ich an den Universitäten Bayreuth und Regensburg Rechtswissenschaften studiert. Mein Rechtsreferendariat habe ich am Oberlandesgericht Nürnberg absolviert und mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen abgeschlossen, seitdem bin ich als Rechtsanwalt zugelassen. Von 2017 bis zu meinem Einzug in das Europäische Parlament im Jahr 2019 war ich als Syndikusrechtsanwalt für das Bayreuther Bauunternehmen W. Markgraf tätig.

Früh Verantwortung übernehmen – dieser Grundsatz prägt meinen politischen Weg seit jungen Jahren. Bereits mit 14 Jahren wurde ich zum Jugendbürgermeister meiner Heimatgemeinde Brand gewählt. Zwei Jahre später übernahm ich als Bezirksgeschäftsführer der Jungen Union (JU) Oberpfalz erste organisatorische Verantwortung auf Bezirksebene. Mit 19 Jahren wurde ich in den Gemeinderat von Brand gewählt und gleichzeitig Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Union Deutschlands – ein Zeichen für das Vertrauen in meine politische Arbeit, sowohl vor Ort als auch bundesweit. Im Alter von 23 Jahren übernahm ich den Vorsitz der JU Oberpfalz, bevor ich mit 27 Jahren als jüngstes Mitglied in den Parteivorstand der CSU berufen wurde. Der Einzug ins Europäische Parlament mit 31 Jahren markierte einen weiteren Meilenstein – im selben Jahr wurde ich auch Landesvorsitzender der Jungen Union Bayern. Mit 32 folgte der Einzug in den Kreistag Tirschenreuth, mit 33 der Vorsitz der Rentenkommission der CSU. Im Alter von 34 Jahren durfte ich Mitglied der Bundesversammlung sein. Heute setze ich mich mit ganzer Kraft für ein starkes Europa ein – als stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz im Europäischen Parlament.

Seit 2019 bin ich Mitglied des Europäischen Parlaments. Dort vertrete ich die Oberpfalz als ihren parteiübergreifend einzigen Vertreter. Als stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) kann ich eines der wichtigsten Politikfelder der EU aktiv mitgestalten. Darüber hinaus bin ich Vollmitglied im Ausschuss für regionale Entwicklung (REGI) und in der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten.

In aller Kürze

1988

Geboren bin ich im schönen Kemnath

Abitur am Otto-Hahn-Gymnasium in Marktredwitz

Abschluss meines zweiten juristischen Staatsexamens

Beginn meiner Tätigkeit als Syndikusrechtsanwalt

2019

Einzug ins EU-Parlament und Wahl zum Landesvorsitzenden der Jungen Union Bayern

Lebenslauf

Geboren wurde ich am 27. April 1988 in Kemnath im Landkreis Tirschenreuth. Aufgewachsen bin ich in der Oberpfälzer 1100-Einwohnergemeinde Brand. Meine Familie lebt hier, seit mein Großvater nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem Sudetenland vertrieben wurde. Nach meinem Abitur am Otto-Hahn-Gymnasium in Marktredwitz im Jahr 2007, habe ich an den Universitäten Bayreuth und Regensburg Rechtswissenschaften studiert. Mein Rechtsreferendariat habe ich am Oberlandesgericht Nürnberg absolviert und mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen abgeschlossen, seitdem bin ich als Rechtsanwalt zugelassen. Von 2017 bis zu meinem Einzug in das Europäische Parlament im Jahr 2019 war ich als Syndikusrechtsanwalt für das Bayreuther Bauunternehmen W. Markgraf tätig.

Früh Verantwortung übernehmen – dieser Grundsatz prägt meinen politischen Weg seit jungen Jahren. Bereits mit 14 Jahren wurde ich zum Jugendbürgermeister meiner Heimatgemeinde Brand gewählt. Zwei Jahre später übernahm ich als Bezirksgeschäftsführer der Jungen Union (JU) Oberpfalz erste organisatorische Verantwortung auf Bezirksebene. Mit 19 Jahren wurde ich in den Gemeinderat von Brand gewählt und gleichzeitig Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Union Deutschlands – ein Zeichen für das Vertrauen in meine politische Arbeit, sowohl vor Ort als auch bundesweit. Im Alter von 23 Jahren übernahm ich den Vorsitz der JU Oberpfalz, bevor ich mit 27 Jahren als jüngstes Mitglied in den Parteivorstand der CSU berufen wurde. Der Einzug ins Europäische Parlament mit 31 Jahren markierte einen weiteren Meilenstein – im selben Jahr wurde ich auch Landesvorsitzender der Jungen Union Bayern. Mit 32 folgte der Einzug in den Kreistag Tirschenreuth, mit 33 der Vorsitz der Rentenkommission der CSU. Im Alter von 34 Jahren durfte ich Mitglied der Bundesversammlung sein. Heute setze ich mich mit ganzer Kraft für ein starkes Europa ein – als stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz im Europäischen Parlament.

Seit 2019 bin ich Mitglied des Europäischen Parlaments. Dort vertrete ich die Oberpfalz als ihren parteiübergreifend einzigen Vertreter. Als Vizepräsident des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) kann ich eines der wichtigsten Politikfelder der EU aktiv mitgestalten. Darüber hinaus bin ich Vollmitglied im Ausschuss für regionale Entwicklung (REGI) und in der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten. Als stellvertretendes Mitglied wirke ich darüber hinaus im Ausschuss für konstitutionelle Fragen (AFCO) und in den Delegationen für die Beziehungen zu Indien und Südafrika mit.