Politischer Frühschoppen in Pfatter: Europa im Gespräch

Politischer Frühschoppen in Pfatter: Europa im Gespräch

Volles Haus beim politischen Frühschoppen in Pfatter! Gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern haben wir im Gasthaus Hanauer über die großen Herausforderungen Europas und die konkreten Themen vor Ort diskutiert.

Besonders im Fokus standen die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen, die Asyl- und Migrationspolitik sowie der Bürokratieabbau. Mir ist wichtig: Wir wollen Menschen in Not helfen, aber wir müssen klare Grenzen setzen. Und wir brauchen in Brüssel endlich weniger Papierkram und mehr Praxisnähe.

Auch die Situation am Kirchenbach wurde intensiv besprochen. Der Widerspruch zwischen Naturschutzauflagen und den massiven Überschwemmungsproblemen zeigt, dass wir hier dringend Lösungen brauchen.

Ein großes Dankeschön an die CSU-Ortsvorsitzende Margit Althapp sowie FU -Vorsitzende Sylvia Stierstorfer für die Einladung und die perfekte Organisation – und an alle Gäste für die offene und lebhafte Diskussion. Veranstaltungen wie diese zeigen: Politik lebt vom Miteinander und vom direkten Austausch vor Ort.