Wichtiger Schritt in die richtige Richtung: Der Clean Industrial Deal
13. März 2025
Wirtschaft und Klimaschutz dürfen sich nicht ausschließen, sondern müssen miteinander einhergehen. Die Ampel-Regierung und insbesondere der grüne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck fuhren einen viel zu einseitigen und ideologischen Kurs. Die Folge: Deutschland ist in die Rezession geschlittert, während sich unsere europäischen Nachbarn nach der Pandemie wieder wirtschaftlich erholten. Das zeigt: Die Förderung unserer Wirtschaft muss oberste Priorität haben. Wenn sie floriert,...

„Chancen für die deutsch-tschechische Grenzregion als Motor im Herzen Europas“ - Gerhard Hopp und Christian Doleschal legen Impulspapier vor
10. März 2025
Im Jahr 2021 haben der Europaabgeordnete Christian Doleschal und der Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp einen 12-Punkte-Plan zum Neustart für die bayerisch-tschechischen Beziehungen vorgelegt. Während der Corona-Pandemie litten die bayerisch-tschechischen Beziehungen unter anderem aufgrund längerer Grenzschließungen. In Reaktion darauf schlugen die beiden CSU-Parlamentarier mit ihren 12 Punkten ein Maßnahmenprogramm zur Belebung der bayerisch-tschechischen Freundschaft vor. Nach...

07. März 2025
Heute tritt der Beschluss der EU-Kommission in Kraft, den Schutzstatus des Wolfs von „streng geschützt“ auf „geschützt“ zu ändern. Ab jetzt hat die EU die Möglichkeit, die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie entsprechend anzupassen. Nun ist es notwendig, dass sich die neue Bundesregierung gemeinsam mit den Bundesländern schnellstmöglich für eine entsprechende Anpassung der FFH-Richtlinie einsetzt. Dies würde eine flexiblere Regulierung ermöglichen, während der Erhaltungszustand der...
Steigende Wolfssichtungen: Europaabgeordneter Doleschal und Bürgermeister Walter wollen besseren Schutz für Mensch und Landwirtschaft
06. März 2025
Die Themen gehen Bürgermeister Johann Walter aus der Gemeinde Kastl im Landkreis Tirschenreuth nicht aus. Bei einem Besuch des Europaabgeordneten Christian Doleschal gab es daher viel zu besprechen. Anlass waren zum einen der Geburtstag des Bürgermeisters und zum anderen sein Brandbrief zu den Herausforderungen durch den Wolf rund um den Rauhen Kulm und den Hessenreuther Wald. In diesem Schreiben, das an Ministerpräsident Dr. Markus Söder adressiert war, fand Bürgermeister Walter deutliche...

Learning Campus auf Zukunftskurs: Europaabgeordneter Doleschal zum Austausch am Learning Campus in Trabitz
05. März 2025
Der Learning Campus hat sich in den vergangenen 20 Jahren zu einem europaweit vernetzten Unternehmen entwickelt und ist ein echtes Aushängeschild für die gesamte Region. „Dass man sich europaweit vernetzt, um neue pädagogische Ansätze mithilfe Künstlicher Intelligenz zu erarbeiten, freut mich sehr. Man merkt der Learning Campus ist auf dem Zukunftskurs“, zeigte sich Europaabgeordneter Christian Doleschal (CSU) bei einem Besuch des Learning Campus in Trabitz beeindruckt. Gemeinsam mit...

Europäische Geschlossenheit als Antwort auf Trumps Außen- und Handelspolitik
14. Februar 2025
Donald Trump hat keine Zeit verloren und schon in den ersten Tagen seiner Amtszeit einige seiner Wahlversprechen umgesetzt – dazu gehört der Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen und die verstärkte Förderung fossiler Brennstoffe. Doch bei zentralen Themen, die Europa betreffen – wie der Unterstützung der Ukraine – bleiben viele Fragezeichen. Es bleibt keine Zeit, um abzuwarten: Welche Schlüsse sollten wir für unsere europäische Politik ziehen? Sicherheitspolitik: Europa muss...

Prioritäten für die neue EU-Binnenmarktstrategie
10. Februar 2025
Der Bundesverband der Freien Berufe hat mir folgende Frage gestellt: Was sollten aus Ihrer Sicht die Prioritäten der für Juni 2025 zu erwartenden neuen Binnenmarktstrategie sein? Meine Antwort lautet: Mit 450 Millionen Verbrauchern und über 23 Millionen Unternehmen ist der EU-Binnenmarkt das Rückgrat unserer Wirtschaft. Doch er wird weiterhin durch zahlreiche Hindernisse gebremst – ein Defizit, das die Europäische Kommission in ihrem Jahresbericht vom Januar 2025 selbst klar benannt hat....

Unterwegs mit Peter Aumer zur Wahlkampfunterstützung
05. Februar 2025
Kürzlich war ich mit dem Regensburger Bundestagsabgeordneten zu diversen Vor-Ort-Terminen in seinem Wahlkreis, um mit Unternehmern zu sprechen und Peter Aumer im Bundestagswahlkampf zu unterstützen. So besuchten wir das Biotechnologieunternehmen Biosyntec. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Ferdinand Schmack konnten wir uns über die Herausforderungen der europäischen Biodiesel-Branche austauschen. Die Produktion in Regensburg stellt unter anderem Biodiesel aus alten Speiseölen her und ist...

Nachhaltige Holzverpackungen aus Mitterteich/Leonberg: Europa- und Kommunalpolitiker bei WECK HOLZ GmbH in Mitterteich
04. Februar 2025
Holzpaletten und Holzverpackungen von WECK HOLZ aus Mitterteich gehen um die Welt. In zahlreichen Lebens- und Wirtschaftsbereiche werden die Holzverpackungen aus der nördlichen Oberpfalz rund um den Globus eingesetzt und Waren damit verpackt und verschickt. Dabei steht die gesamte Branche jedoch vor großen Herausforderungen. Bei einem gemeinsamen Besuch des Europaabgeordneten Christian Doleschal, Landrat Roland Grillmeier, CSU-Kreistagsfraktionsvorsitzenden Bernd Sommer, Bürgermeister Stefan...

Zwischen Regulierung und Bürokratieabbau: Oberpfälzer Europaabgeordneter Christian Doleschal zu Besuch bei der IHK Oberpfalz/Kelheim
03. Februar 2025
Regensburg. Europa reagiert! Außereuropäische E-Commerce-Plattformen haben Europa im Sturm erobert und zuletzt ihre Marktpräsenz in Europa exponentiell erhöht. Die dort angebotenen enorm günstigen Produkte werfen Fragen im Zusammenhang mit Produktsicherheit, Nachhaltigkeit, Schutz von geistigen Eigentumsrechten, Zöllen oder Dumping auf. Der europäische elektronische Handel, aber auch unsere Geschäfte in den Innenstädten stehen unter erheblichem Druck. Im Vorfeld desvon der...

Mehr anzeigen