Autorenname: europa@christian-doleschal.de

Stärkung unserer ländlichen Räume durch ein erfolgreiches Europa

Zukunft gestalten: Kohäsionspolitik modernisieren, nicht zentralisieren Bayern und seine ländliche Räume sind mitten im Herzen Europas – da sind wir in bester europäischer Gesellschaft und haben beste Voraussetzungen. Wir sind nämlich Teil des EU-Binnenmarkts und kommen in den Genuss gezielter Förderungen durch die europäische Kohäsionspolitik.  EU-Binnenmarkt als Erfolgsgarant Der EU-Binnenarkt bildet den größten Wirtschaftsraum der […]

Stärkung unserer ländlichen Räume durch ein erfolgreiches Europa Weiterlesen »

Zukunft gestalten: Kohäsionspolitik modernisieren, nicht zentralisieren

Am 27. März 2024 hat die Europäische Kommission ihren neunten Kohäsionsbericht veröffentlicht – ein Meilenstein, der nicht nur Bilanz zieht, sondern auch den Weg für die Zukunft der Kohäsionspolitik nach 2027 ebnet. Wenige Monate vor den erwarteten Vorschlägen der Kommission für einen neuen Rechtsrahmen hat das Europäische Parlament in Form eines Initiativberichts Stellung zur Bilanz

Zukunft gestalten: Kohäsionspolitik modernisieren, nicht zentralisieren Weiterlesen »

US-Zölle: Die EU steht vor einer wichtigen Entscheidung

Die handelspolitische Lage bleibt spannend. Nach wie vor befindet sich US-Präsident Donald Trump auf einer handelspolitischen Geisterfahrt. Seine willkürlich verhängten Zölle für den Rest der Welt haben trotz der zwischenzeitlichen Aussetzung eine massive Schwächung der Weltwirtschaft zur Folge. Die Europäische Union hat eine umfassende Reaktion angekündigt, möchte das genaue Vorgehen jedoch noch offenlassen, um Verhandlungen

US-Zölle: Die EU steht vor einer wichtigen Entscheidung Weiterlesen »

Starke Hilfsorganisationen – Rückgrat für Bayern und Europa Rückblick auf die Podiumsdiskussion beim 13. Katastrophenschutzkongress in Deggendorf

Am 4. April 2025 durfte ich beim Katastrophenschutzkongress in Deggendorf an einer spannenden Podiumsdiskussion teilnehmen. Thema: „Hilfsorganisationen in der Zeitenwende – Welchen Beitrag leisten wir zum gesundheitlichen Bevölkerungsschutz?“ Gemeinsam mit Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des DRK, und Jürgen Eberwein, MdL, haben wir diskutiert, wie wir den Bevölkerungsschutz in Zeiten globaler Krisen und wachsender Unsicherheit zukunftsfest machen.

Starke Hilfsorganisationen – Rückgrat für Bayern und Europa Rückblick auf die Podiumsdiskussion beim 13. Katastrophenschutzkongress in Deggendorf Weiterlesen »